Altgriechische Bezeichnung für den Gott der rechten Zeit, den jüngsten Sohn von Zeus. In der Kairologie ist der K. der Zeit-Punkt, in dem sich die Welt des historischen Kreativseins und die Welt der menschlichen Realität begegnen. K. ist erstens die Funktion der Kreativzeiträume des menschlichen Kreativseins, zweitens der Zugang des Menschen zu seinem Kreativsein, drittens die kreative Kraft, die ausgerichtet ist auf die Optimierung des Menschen. Ein K. ist in einem Kairogramm definierbar.
Kairos Inspirationen 2024/#38 – 20. Oktober 2024
. Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind. J.K.Rowling Welches ist die wichtigste...