Altgriechische Bezeichnung für den Gott der rechten Zeit, den jüngsten Sohn von Zeus. In der Kairologie ist der K. der Zeit-Punkt, in dem sich die Welt des historischen Kreativseins und die Welt der menschlichen Realität begegnen. K. ist erstens die Funktion der Kreativzeiträume des menschlichen Kreativseins, zweitens der Zugang des Menschen zu seinem Kreativsein, drittens die kreative Kraft, die ausgerichtet ist auf die Optimierung des Menschen. Ein K. ist in einem Kairogramm definierbar.
Kairos
« Back to Glossary Index
Aktuelles
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.