Sieg, Manfred/Hofmann, Karl:
Mensch 5.0. Wie Sie mit Kairos die Herausforderung der Zukunft bewältigen
Schwerte 2018
Digitalisierung und künstliche Intelligenz sind keine Sache weniger Spezialisten und Unternehmen. Sie betreffen uns alle. Dahinter verbirgt sich die Tatsache, dass wir eine neue technologische Entwicklungsstufe erreicht haben, die plakativ mit Industrie 4.0 umschrieben wird. Von überall her tönt die Botschaft: alle haben sich dieser neuen Entwicklung anzupassen. Man spricht von HR 4.0 oder Arbeit 4.0.
Vielen klingt das bedrohlich in den Ohren.
Werden wir zu gläsernen Menschen?
Werden wir zur Funktion künstlicher Intelligenzen?
Wissen unsere Apps am Ende vor uns, was wir entscheiden?
Werden wir nicht nur als Konsumenten, sondern auch als Führungskräfte und Unternehmer entmachtet?
Für die Autoren dieses Buches gibt es nur eine echte Lösung. Wir müssen zu einem neuen Bewusstsein von uns selbst und unserem Wirken vorstoßen: Mensch 5.0.
Der Kern dieses Bewusstseins ist ein tieferes Verständnis von Kairos, der bedeutungsvollen menschlichen Zeitdynamik. Sein Nutzen liegt in einer zukunftsorientierten Unternehmens-, Mitarbeiter-und Selbstführung. Sie folgt dem Maß der geschichtlichen Kräfte des Menschen.
Hardcover: 29,70 €
Kindle-ebook: 18,99 €
Zu bestellen unter Books on Demand oder jedem anderen online-Dienstleister
Aktuelle Rezensionen unter Amazon
Bisherige Erscheinungen zur Kairologie
Hofmann, Karl:
Karlskult in neuer Perspektive. Phantomzeitthese und historische Kairologie,
in: ZEITENSPRÜNGE 3/2010, 705-733 (Mantis-Verlag)
INHALT: Knappe Vorstellung des kairologischen Modells und praktische Anwendung auf die Analogie zwischen der zeitlichen Entwicklung des mittelalterlichen Karlskults und der modernen Europa-Idee.
Hofmann, Karl:
Eine katholische Generation zwischen Kirche und Welt. Studien zur Sturmschar des Katholischen Jungmännerverbandes Deutschlands.
Augsburg: Wißner 2. Aufl. 1993
(Augsburg, Univ., Diss., 1992)
Bestellung über Institut für Kairologie (Restexemplare)
Sonderpreis: 20 Euro (statt 45.-)
Inhalt: Historische Grundlegung des kairologischen Modells
Hofmann, Karl:
Einheit der Gegensätze. Ungewöhnliche Betrachtungen eines Kardinals.
München 1982 (vergriffen)